Die Bewertung des Reifegrads für die Basis-IT-Dienste (Identity Management, Desktop- und Server Verwaltung, Netzwerk und Zugriffsverwaltung, Datensicherheit und Verwaltungsprozesse) sind die Grundlage einer strukturierten und zielorientierten Weiterentwicklung der IT.
Ausgehend von den größten Verbesserungspotentialen und den individuellen Anforderungen werden Handlungsfelder definiert, die zu einer Verbesserung des IT-Reifegrades führen.
Ein Ergebnis der Reifegradanalyse ist die strategische Zieldefinition der IT-Basisarchitektur verbunden mit einer Roadmap Planung.